Rückblick: Windbranchentag Rhein/Main/Saar 2025
Ein impulsiver Austausch über die Zukunft der Windenergie

Der diesjährige Windbranchentag Rhein/Main/Saar in Darmstadt bot uns eine wertvolle Plattform, um aktuelle Entwicklungen in der Windenergiebranche zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Gespräche standen zentrale Themen wie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Sicherung geeigneter Flächen, innovative Technologien und die Integration von Windenergie in regionale Energiesysteme.
Wir waren mit einem eigenen Stand vertreten, um den direkten Austausch mit Branchenexpert:innen zu fördern. Die Möglichkeit, praxisnahe Lösungsansätze für die Herausforderungen beim Ausbau der Windenergie zu diskutieren, war besonders wertvoll. Die Gespräche zeigten, wie wichtig es ist, ambitionierte Klimaziele gemeinsam zu verfolgen.
Ein großes Dankeschön an alle, die den Dialog mit uns gesucht haben. Wir nehmen viele Impulse und Anregungen für unsere zukünftige Arbeit mit. Die Veranstaltung hat erneut verdeutlicht, dass Partnerschaften, Transparenz und technologische Innovationen entscheidend für den Erfolg der Energiewende sind.
Wir möchten uns ebenfalls beim Bundesverband WindEnergie (BWE) für die hervorragende Organisation und Umsetzung des Branchentages bedanken. Die zahlreichen Teilnehmer:innen und die inspirierenden Diskussionen haben gezeigt, dass die Windenergiebranche auf einem vielversprechenden Weg ist. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft aktiv zur Weiterentwicklung der Windenergie beizutragen und die Energiewende gemeinsam voranzutreiben.