Die Batterie der Energiewende!

Großbatteriespeicher sind ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Energieversorgung.

Großbatteriespeicher – Schlüsseltechnologie für die Energiewende

Mit dem wachsenden Anteil von Wind- und Solarstrom wird die intelligente Speicherung erneuerbarer Energien immer wichtiger. Großbatteriespeicher übernehmen dabei eine zentrale Rolle: Sie gleichen kurzfristige Schwankungen zwischen Erzeugung und Verbrauch aus, stabilisieren die Stromnetze und erhöhen die Versorgungssicherheit. Durch die Bereitstellung gespeicherter Energie entlasten sie regionale Verteilnetze, verfügen über Momentanreservekapazitäten und tragen dazu bei, teure Netzausbauten zu vermeiden. Als dezentral einsetzbare Lösung fördern sie die effiziente Nutzung grüner Energie direkt vor Ort – ein unverzichtbarer Baustein für ein nachhaltiges, resilientes und klimaneutrales Energiesystem.

enercity Erneuerbare - Ihr kompetenter Partner für Entwicklung & Betrieb von Batteriespeichern

Außenansicht eines Batteriespeichers mit enercity erneuerbare Logo
  • Erfahrung: Wir haben über 100 Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien umgesetzt, steuern 1 GW zur Energiewende bei und bringen 8 Jahre Batteriespeichererfahrung mit.
  • Kompetenz: Projektentwicklung, Betrieb, Vermarktung, Optimierung. Unsere Experten decken die gesamte Wertschöpfungskette ab.
  • Qualität: Die Wahl des richtigen Systems entscheidet über Erfolg und Wirtschaftlichkeit. Unser geprüfter Lieferantenprozess und der direkte Draht zu Herstellern in China sichern höchste Standards.
  • Verlässlichkeit: Als kommunales Unternehmen stehen wir für langfristige Partnerschaften – solide, vertrauenswürdig, zukunftssicher.

Die enercity Erneuerbare-Kooperationsmodelle

Ob Kommune, Stadtwerk oder Unternehmen – mit unseren Kooperationsmodellen finden wir gemeinsam den passenden Weg zur Integration leistungsstarker Großbatteriespeicher in Ihr Energiesystem.
Pachtmodell
  • Projektstandort (Partner)
  • Projektentwicklung & -Umsetzung (enercity Erneuerbare)
  • Betriebsführung, Monitoring & Wartung (enercity Erneuerbare)
  • Vermarktungsmanagement (enercity Erneuerbare)
Kooperationsmodell
  • Gründung einer Projektgesellschaft (enercity Erneuerbare) – bevorzugt als 50:50-Beteiligung, alternativ als Mehrheitsbeteiligung von enercity Erneuerbare. 
  • Projektentwicklung (enercity Erneuerbare und ggf. Kooperationspartner)
  • Engineering und Projektumsetzung (enercity Erneuerbare)
  • Betriebsführung, Monitoring & Wartung (enercity Erneuerbare und ggf. Kooperationspartner)
  • Vermarktungsmanagement (enercity Erneuerbare)
Betriebsführungsmodell
  • Kaufmännische Betriebsführung (enercity Erneuerbare)
  • Garantiekonforme Durchführung der Regelwartung (halbjährlich/jährlich)
  • Ersatzteilmanagement
  • Facilitymanagement
  • 24/7 Anlagenüberwachung mit remote Entstörung innerhalb von 2 Stunden und Entstörung vor Ort werktags innerhalb von 6 Stunden 

Gemeinsam investieren

wirtschaftlich, nachhaltig, zukunftsorientiert

Großbatteriespeicher sind nicht nur eine technologische Schlüsselkomponente der Energiewende, sondern auch ein wirtschaftlich attraktives Geschäftsfeld. Stadtwerke und Energiepartner profitieren durch Investitionen in Batteriespeicher mehrfach:

  • Hohe Profitabilität: Das volatile Marktumfeld eröffnet Chancen für Arbitragegeschäfte und weitere Geschäftsmodelle. Gleichzeitig sinken die Investitionskosten (CAPEX). Über unsere große Projektpipeline und entsprechende Skaleneffekte können wir uns attraktive Einkaufskonditionen sichern.
  • Netzintegration & Infrastrukturkompetenz: Stadtwerke und kommunale Energiedienstleister verfügen über das notwendige Know-how, um Speicher optimal in bestehende Systeme zu integrieren. Wir achten auf die notwendige Balance zwischen Netzdienlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Bei der Systemauswahl haben wir auch zukünftige Märkte im Blick. 
  • Mehr Versorgungssicherheit: Bei richtiger Netzintegration stabilisieren Speicher die lokale Stromversorgung und unterstützen bei Netzschwankungen.
  • Synergien & Vermarktung: Große Projektpipelines ermöglichen Skaleneffekte nicht nur in der Beschaffung, sondern auch in der Vermarktung. Bei uns kommt alles aus einer Hand

Modulare Großbatteriespeicher

Technologie für Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Großbatteriespeicher in modularer Containerbauweise sind eine leistungsstarke Lösung für die nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung von Städten und Gemeinden. Sie ermöglichen die effiziente Speicherung lokal erzeugter erneuerbarer Energie und tragen wesentlich zur Stabilisierung des Stromnetzes sowie zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.

Dank ihrer kompakten Bauweise benötigen die Speicher wenig Fläche. Sie lassen sich flexibel skalieren und erreichen hohe Wirkungsgrade von bis zu 90 % bei der Be- und Entladung. Mit einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren stellen sie eine verlässliche, zukunftssichere Infrastrukturkomponente dar – sowohl für heutige als auch für künftige Energiebedarfe.

Gemeinsam mit Stadtwerken und Energiepartnern entwickeln wir maßgeschneiderte Speicherlösungen: von der Integration in bestehende Wind- und Solaranlagen über die Finanzierung bis zur Betriebsführung und Vermarktung. Als Projektpartner übernehmen wir die komplette Umsetzung – inklusive Standortanalyse, Genehmigungsverfahren und Bau. Dabei sorgen wir für transparente Kommunikation mit allen Beteiligten.

Stromspeichercontainer vor Windrädern zwischen Photovoltaik
Stromspeichercontainer im Sonnenuntergang

Energiezukunft beginnt vor Ort

Großbatteriespeicher bringen Stabilität und Nachhaltigkeit.

Nutzen Sie die Vorteile eines modernen Großbatteriespeichers: Mit einer leistungsstarken Speicherlösung werden Kommunen erneuerbare Energien noch effizienter genutzt und die Netzstabilität gewährleistet. Langfristig werden Sie dadurch unabhängiger von fossilen Energieträgern.

Erfahren Sie mehr über passende Standorte, innovative Speichertechnologien und maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Expert:innen begleiten Sie von der ersten Planung bis zur Umsetzung – damit die klimafreundliche Zukunft schon bald Realität wird.

Jetzt anrufen!

Sieht aus, als sollten wir uns unterhalten!

Vereinbaren wir einen Termin, dann kann es losgehen!