Betriebsführung von Windenergieanlagen

Im Auftrag des Energiewandels sind wir bereits seit über 20 Jahren im Windparkmanagement tätig.

Unsere Support-Leistungen

First-Level-Support

Unser 1st-Level-Support ist Ihre erste Anlaufstelle und gewährleistet eine schnelle Reaktion auf Störungen und Anfragen während des laufenden Betriebs.

  • Permanente Überwachung des Anlagenzustands über unsere Fernüberwachungssysteme
  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit für die Annahme von Störungsmeldungen
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anrufen über unsere zentrale Hotline
  • Einleitung erster Maßnahmen und lückenlose Dokumentation bei Störungen
  • Kommunikation zu betrieblichen Maßnahmen an den Anlagenstandorten
  • Überwachung von Wetterdaten und Forecasts zur vorausschauenden Einsatzplanung
  • Organisation und Koordination geplanter Maßnahmen und Servicetermine
  • Informationsweitergabe geplanter Einsätze an den zuständigen Netzbetreiber
  • Unterstützung bei der Abwicklung von Redispatch-Maßnahmen
  • Kommunikation mit Behörden im Bedarfsfall
  • Meldungen an Marktakteure sowie Direktvermarkter
  • Überwachung von Videoüberwachungssystemen und Alarmmeldungen
  • Bedienung der Fernwirkplattform zur Steuerung technischer Prozesse
  • Steuerung und Überwachung über die zentrale Leitwarte
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Flächeneigentümer:innen
  • Unterstützung im Austausch mit technischen Servicepartnern
Mehr anzeigen
Second-Level-Support

Unser 2nd-Level-Support ist für die detaillierte Analyse und gezielte Koordination zuständig, um komplexe technische Störungen schnell und effizient zu beheben.

  • Regelmäßige Überprüfung des technischen Anlagenzustands und der Verfügbarkeit
  • Verfolgung und Dokumentation des Bearbeitungsfortschritts bei gemeldeten Störungen
  • Direkter Kontakt mit Servicepartnern zur Beauftragung oder Rücksprache
  • Organisation und Abstimmung von Serviceeinsätzen sowie geplanten Maßnahmen
  • Technische Unterstützung bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • Durchführung vertiefender Analysen zur nachhaltigen Fehlerbeseitigung
  • Auswertung und Prüfung eingehender Serviceberichte
  • Kontrolle und Nachverfolgung von Ersatzteillieferungen
  • Abstimmung zur Bereitstellung benötigter Materialien
  • Überprüfung geplanter Einsatzzeiten und -teams
  • Kontrolle der vollständigen Auftragsdokumentation
  • Koordination technischer Fragestellungen mit Herstellern und Gutachtern
  • Abstimmung und Schnittstellenmanagement mit Energieversorgern und Netzbetreibern
  • Verfolgung geplanter Sondermaßnahmen bis zur Umsetzung
  • Technische Begleitung beim Austausch von Großkomponenten
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung technischer Inspektionen
  • Nachverfolgung von Garantie- und Gewährleistungsfällen
Mehr anzeigen

Ihr Windpark in guten Händen

Wir bieten Ihnen eine individuelle Betriebsführung für Ihren Windpark an - maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Egal ob Wartungen, Reparaturen, bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK), Fledermausschutz oder Weiterbetrieb: wir kennen uns aus und bieten Ihnen qualifizierte Betreuung in der kaufmännischen und technischen Betriebsführung. Optimieren Sie mit uns langfristig Ihre Winderträge!

Unser Windpark-Portfolio auf einem Blick

440Windenergie-anlagen1000Megawatt100Windparks650.000insgesamt versorgteHaushalte

Kaufmännische Betriebsführung

Rechnungswesen

Wir erfassen und überwachen alle relevanten Geld- und Leistungsströme, die in Zusammenhang mit Ihrem Windpark stehen und stellen Ihnen diese zur Verfügung.

  • Buchführung nach HGB
  • Anlagenbuchhaltung
  • GuV, Bilanzbericht (quartalsweise)
  • Umsatzsteuer-Voranmeldung
  • Mahnwesen
  • Vorbereitung Jahresabschluss nach HGB
  • Kommunikation mit dem Steuerberater
  • Unterstützung bei steuerrechtlichen Anfragen und Prüfungen
  • Betreuung bei Wirtschaftsprüfungen
  • Vorbereitung Anhang zum Jahresabschluss
Mehr anzeigen
Finanzen

Die Verwaltung und Führung Ihrer Bankkonten ist unsere Aufgabe. Gerne übernehmen wir auch die Kommunikation mit Ihrer Bank und optimieren Ihre Finanzierungen.

  • Verwaltung und Führung von Bankkonten
  • Reservekontenverwaltung

  • Abwicklung Zahlungsverkehr

  • Liquiditätsplanung und -steuerung

  • Kommunikation mit Banken

  • Überwachung Anforderungen aus Kredit- und Finanzierungsverträgen

Mehr anzeigen
Versicherungs- und Schadenmanagement

Kommt es zu einem Schaden an oder durch die Nutzung einer Windenergieanlage oder der Netzanschlussperipherie, kümmern wir uns um die Abwicklung mit der Versicherung.

  • Kommunikation und Verhandlung mit Versicherungen oder Versicherungsmaklern
  • Strukturierung/Überwachung und Optimierung von Policen (Einhaltung Obliegenheiten)
  • Anmeldung und Überwachung von Ansprüchen gegenüber dem Versicherer
  • Begleitung bei Begutachtungen von Schadenereignissen
  • Berechnung von Kompensationen
  • Verhandlung zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche mit Versicherungen
Mehr anzeigen
Energiemanagement

Wir optimieren Strombezugsverträge, prüfen Ihre Energieeinspeiseabrechnungen und überwachen alle Meldepflichten für Sie.

  • Prüfung Einspeiseabrechnungen
  • Abrechnung Einspeisemanagement nach Pauschalabrechnungsverfahren
  • Prüfung Strombezugsabrechungen
  • Plausibilitätskontrollen
  • Überwachung Meldepflichten
  • Pflege Marktstammdatenregister
  • Abrechnung Einspeisemanagement nach Spitzabrechnungsverfahren
  • Überwachung und Abrechnung Regelungen Fernsteuerbarkeit/DV
  • Referenzertragsberechnung (Koordination erhöhte Anfangsvergütung)
  • Erlösverteilung und Vorbereitung zur Testatserstellung (Jahresmeldung)
  • Abwicklung Direktvermarktung (operativ)
  • Organisation Stromsteuer, EEG Umlage und Direktvermarktung
Mehr anzeigen
Controlling

Wir planen, steuern und kontrolllieren alle Kennzahlen, die für den Betireb Ihres Windparks erforderlich sind und stellen Ihnen diese in Form von Berichten und Analysen zusammen.

  • Quartalsweiser Soll/Ist Vergleich der Energieproduktion (Erlöse)
  • Produktionsauswertung gemäß monatlichem Windindex (BDB)
  • Quartalweiser Soll/Ist Abgleich Finanzkennzahlen (Standard)
  • Abweichungsanalyse
  • Budgeterstellung und -überwachung
  • Kostenanalysen
  • Berechnung Schuldendienstquote (DSCR)
  • Ausschüttungsplanung
  • Quartalweiser Soll/Ist Abgleich Finanzkennzahlen (individuell)
Mehr anzeigen
Vertragsmanagement

Die Abstimmung mit Ihren Grundstückseigentümern und die Optimierung von Nutzungs- und Pachtverträgen übernehmen wir gern für Sie.

  • Erstellung laufender Abrechnungen zu jeglichen Nutzungsverträgen, sofern erforderlich unter Berücksichtigung von Wind- oder sonstigen Erträgen
  • Abstimmung mit Grundstückseigentümern über Kompensationsleistungen (z.B. Ernteausfall)
  • Grundbuch- und/oder Registerangelegenheiten (Eintragung, Änderung und Löschung)
  • Laufzeitverlängerungen, Optimierungen und ggf. Neustrukturierung bestehender Verträge
Mehr anzeigen
Kaufmännisches Windparkmanagement

Die Organisation von Gesellschafter- und Beiratsversammlungen gehört genauso zu unseren Aufgaben wie die Kommunikation mit Gemeinden und Behörden. Reportings erstellen wir nach Ihren individuellen Anforderungen.

  • Prüfung von Ein- und Ausgangsrechnungen
  • Pflege von Vertragsübersichten
  • Fristenüberwachung
  • Standard-Reporting
  • Überwachung von Änderungen gesetzlicher Rahmenbedingungen (z.B. EEG, EnWG)
  • Information über außerordentliche Geschäftsvorfälle
  • Integrierte Freigabeprozesse
  • Kommunikation mit Geschäftspartnern, Behörden und Gemeinden
  • Dokumentenmanagement 
  • kommerzielle Korrespondenz
  • Vertragsabrechnungen (z.B. Bonus-/Malus-Regelungen oder Garantien, sonstige Leistungen) 
  • Reporting nach Kundenanforderungen
  • Gesellschaftsrechtliche Vorgänge
  • Vertragsverwaltung (Vertragsverlängerungen)
Mehr anzeigen

Technische Betriebsführung

Fernüberwachung

Tägliche Statusmeldungen und eine 24/7 Rufbereitschaft sind Kernaufgaben unserer Fernüberwachung.

  • Überwachung des WEA Status & Austausch mit Serviceunternehmen
  • 24/7 Rufbereitschaft
  • Sicherung der WEA Daten
  • Überwachung der Datenkommunikation
  • Systemgestützte Überwachung der Leistungskurve
  • Meldungen an den Direktvermarkter
  • Tägliche Statusmeldung an den Betreiber
Mehr anzeigen
Technisches Reporting

Unser technisches Reporting informiert Sie monatlich über den Zustand Ihres Windparks.

  • Standardtechnische Monatsberichte
  • Monatliche technische Vor-Ort-Berichte
  • Erweiterter technischer Monatsbericht
  • Jahresbericht mit energetischer Verfügbarkeit
  • Leistungskurvenanalyse anhand vorhandener Systemdaten
  • Jahresbericht mit Komponentenanalyse
  • Kundenindividuelle technische Monatsberichte
Mehr anzeigen
Auflagen und Umwelt

Für Sie haben wir alle behördlichen Auflagen im Blick und kümmern uns um deren Einhaltung.

  • Meldung behördlicher Fristen
  • Fristenmanagement
  • Koordination von Prüfungen, Artenschutzmonitorings und Schallmessungen
  • Überwachung des Betriebs gemäß BImSchG
  • Plausibilitätscheck Abschaltcharakteristik
  • Behördenkommunikation zur BImSchG
  • Koordination und Überwachung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Mehr anzeigen
Technisches Betriebsmanagement

Ihr persönlicher Windwart kennt alle technischen Details Ihres Windparks und optimiert den Betrieb Ihrer Anlagen.

  • Einreichung von Mängelgutachten
  • Angebotseinholung
  • Elektronisches Maschinenlogbuch
  • Persönlicher technischer Windparkbetreuer
  • Störungsmanagement
  • Kommentierung Maschinenlogbuch
  • Verfügbarkeits-Ertragsausfallberechnung
  • Fristenüberwachung von Wartung & Service
  • Mängelnachverfolgung
  • Koordination von Netzabschaltungen
  • Monatlicher Verfügbarkeitsabgleich
  • Gewährleistungsmanagement
  • Analysen zur Betriebsoptimierung
  • Auswertung von Analysen und Gutachten
Mehr anzeigen
Vor-Ort-Service

Manche Dinge lassen sich einfach nur vor Ort regeln. Wir begleiten Gutachter und Ingenieure bei ihrer Arbeit und sorgen für Sicherheit in Ihrem Windpark.

  • WEA Zugangsverwaltung/-kontrolle per Anmeldung
  • Jährliche visuelle Inspektion der WEA
  • Monatskontrolle der WEA und Infrastruktur
  • Fehlerquittierung vor Ort durch Parkwart
  • Organisation der Arbeitssicherheit und Infrastrukturpflege
  • Übernahme der Anlagenverantwortung
  • Halbjährliche visuelle Inspektion der WEA
  • Spontankontrollen zur Arbeitssicherheit
  • Stellung eines Schaltberechtigten
  • Begleitung Großkomponententausch
Mehr anzeigen

Die Betriebsführung der enercity Erneuerbare GmbH ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

Sie haben Fragen zur Betriebsführung von Windenergieanlagen oder ganzen Windparks?

Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten - unsere Experten beraten Sie gern!